Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Ernährung des ErzgebirgskreisesBärensteiner Straße 2 - 09456 Annaberg-Buchholz - Telefon: (03733)4262-00 - Fax: (03733) 4262-16 - E-Mail: sekretariat@bsz-annaberg.de
Die Sportabteilung stellt sich vor Beste Möglichkeiten zum Sporttreiben bieten der große Sportplatz und die 3-Felder-Turnhalle. Diese werden auch von allen Klassen genutzt. Obwohl zwei Stunden Sportunterricht pro Woche nicht genug sind, reicht es doch, sich ein wenig fit zu halten. Ob bei Sportspielen, Läufen auf der modernen Kunststoffbahn oder Einheiten in unserem Fitnessraum mit Kraftsportgeräten, ins Schwitzen kommt hier jeder. Vor allem für unsere Berufsschüler, die schon sehr in den Arbeitsalltag integriert und teilweise schweren oder einseitigen körperlichen Belastungen ausgesetzt sind, bilden die Sporteinheiten hier eine willkommene Abwechslung. Auch im außerschulischen Bereich können sich unsere Aktivitäten sehen lassen. Es ist zwar nicht immer leicht, geeignete Wettkämpfe zu finden, da für die Altersklasse unserer Schüler mangels finanzieller Mittel nur wenig angeboten wird. Trotzdem nehmen wir jährlich an Sportveranstaltungen teil. Für Fußball- oder Volleyballturniere finden sich immer bereitwillige Schüler, unser Berufsschulzentrum würdig zu vertreten. Weitere attraktive Sportveranstaltungen sind unser Sportfest, bei dem das Sportabzeichen abgelegt werden kann und ein Volleyballturnier für alle. Trotz der angespannten finanziellen Situation sind die Bedingungen bei uns spitze, ebenso die außerschulischen Aktivitäten. Vor allem gilt ein Dank den engagierten Schülern und verständnisvollen Lehrbetrieben, denn auch Freistellungen für Wettkämpfe sind nicht überall selbstverständlich. Sport frei! Sportlehrer
Schwerpunktsportarten nach Lehrjahren:1. Lehrjahr:2. Lehrjahr:3. Lehrjahr:
Aktuelles
Am 13.04.2018 war es wieder so weit, 21 Teams aus 15 Klassen trafen sich zum traditionellen Volleyballturnier am Standort Zschopau. Die alten Hasen der ELT 15 ließen nichts anbrennen und konnten als diesjähriger Sieger gekürt werden. 63 Spiele auf unterschiedlichstem technischen Niveau haben wieder einmal gezeigt: Sport verbindet und kann Spaß machen. ...weiter lesen
Bei herrlichstem Spätsommerwetter fand am 15.09.2016 unser Sporttag statt. Verschiedenste sportliche Aktivitäten mussten im Stationsbetrieb absolviert werden. Für die kulinarische Versorgung sorgte der Förderverein. In der Wertung “sportlichste Klasse” setzte sich die KFZ 15a mit durchschnittlich 71,9 Pkt. durch. Bei den Einzelwertungen Siegten Annalena Mothes KBM 16 (99 Pkt.) und Louis Vogler EKZ 16 (107 Pkt.). Ergebnisliste und Impressionen