Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Ernährung des Erzgebirgskreises
Bärensteiner Straße 2 - 09456 Annaberg-Buchholz - Telefon: (03733)4262-00 - Fax: (03733) 4262-16 - E-Mail: sekretariat@bsz-annaberg.de
12.05.2023
Spendenlauf
17.04.2023
Ben Salomo zu Gast in der Aula in Annaberg
04.02.2023
DER TAG DER OFFENEN TÜR
02.02.2023
FAKT ODER FAKE – AUSFLUG INS DEUTSCHE HYGIENEMUSEUM DRESDEN
20.11.2022
JUNGE GESICHTER IM KUNSTHANDWERK
15.09.2022
Heuernte
04.09.2022
Präsentation von Ausbildungsberuf Holzspielzeugmacher
11.07.2022
Schuljahresabschluss der Klassenstufe 12 – eine Floßfahrt, die ist lustig…
23.06.2022
Philosophischer Abschlussausflug des 13er Ethikkurses an die TU Dresden
14.06.2022
11. Grenzüberschreitenden kooperativen Sportfest
02.06,2022
Leistungsvergleich des 1. Lehrjahres Holztechnik
30.09.2021
Die Heuernte – ein unvergessliches Erlebnis 30.09.21-01.10.21
22.09.2021
Bericht der Schüler zur Durchführung der Juniorwahl am Standort Annaberg
16.09.2021
Exkursion:
Wanderung der Klassen Köche (3. Lehrjahr) und Beiköche (2. Lehrjahr) zum Suppenmuseum Neudorf
08.07.2021
Ausfahrt Steinbach & Schmalzgrube
30.06.2021
Wittenbergfahrt
08.04.2021
Elite-Seminar für Top Lehrlinge in der Backstube
01.12.2020
Sieg Film-ab Die Covisten
Film Die Covisten
24.09.2020
Heuernte
Film zur Heuernte
Impressum
/
Datenschutzerklärung
© BSZ ETW Erzgebirge 2023
Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen. (Einstein)
[Home]
[Ausbildung]
[Information]
[Archiv]
[Förderverein]
[Impressum]
[Jugendwohnheim]
[Sozialpädagoge]
[Schülerfirma]
[Schülerzeitung]
[Linksammlung]
[Kontakt]
[Standort Seiffen]
[Standort Zschopau]